Intelligentes Lademanagement
Die an Ladepunkten verfügbare Leistung wird nicht nur begrenzt durch die verfügbare Anschlussleistung, sondern auch durch andere Verbraucher. Um eine Überlastung zu verhindern, wenn z.B. mehrere Ladepunkte in Betrieb sind oder zusätzlich eine Wärmepumpe oder Fahrstuhl anläuft werden bisher die Ladepunkte häufig dauerhaft in der Leistung begrenzt. Das führt zu längeren Ladezeiten, obwohl meistens mehr Leistung zur Verfügung steht.

Dynamisches Lastmanagement
Die Lösung ist ein dynamisches Lastmanagement bei dem der aktuelle Gesamtstromverbrauch in Echtzeit ermittelt und die Ladepunkte entsprechend gesteuert werden können. Dazu wird die kontaktlose Stromsensorik von PhySens einfach z.B. direkt an die Netz- bzw. Hausanschlussleitung montiert um den Gesamtverbrauch zu überwachen. Abhängig von der aktuellen Gesamtlast wird dann die Ladeleistung geregelt. Wenn z.B. ein Fahrstuhl, eine Wärmepumpe oder Großmaschine anläuft wird die Leistung an den Ladepunkten in Echtzeit angepasst um eine Überlastung zu verhindern. Steht wieder mehr Leistung zur Verfügung, wird die Ladeleistung wieder dynamisch hochgefahren.

